birdy | Post subject: Re: Neuer Wettbewerb neben Europa und Champions League? #2 Posted: 31. Aug 2018, 21:02 |
|
Joined: 10.2011 Posts: 718 Location: links vom Jademops Gender:  |
Eigentlich eine gute Idee, nachdem 3 funktionierende Wettbewerbe zerstört und durch verwässerte ersetzt wurden.
Eine Champignongs-Liga, in der nichtamtierende Meister oder Vereine mitmischen dürfen,die noch nie Landesmeister gewesen sind. ...in der kleinere Verbände systematisch von der Teilnahme quasi ausgeschlossen werden.
Eine Europa-Liga, in der nicht einmal die amtierenden Pokalsieger ein sicheres Teilnahmerecht haben und in der auch hier durch die UEFA-Wertung gezielt manipuliert wird.
Aber leider hört es sich nicht so an, als solle dies geändert werden, schade!
Richtig wäre, wieder eine reine Pokalrunde für die Landesmeister einzurichten, in die auch der Europapokalsieger der Landespokal-Gewinner im Folgejahr "aufsteigen" könnte. Ebenso könnte dem Sieger (und dem Unterlegenen Finalisten für eine mögliche Revanche) ein automatisches Startrecht im Folgejahr eingeräumt werden. Vorrunden-Turniere oder -Gruppen mit den niedriger platzierten Teams der UEFA-Wertung könnten die Teilnehmer für die Endrunden-Gruppen ausspielen, gefolgt von Achtelfinale bis Finale.
Der 2. Wettbewerb sollte den Landespokal-Gewinnern vorbehalten sein, könnte ebenso wie oben beschrieben ablaufen.
Im 3. Wettbewerb stehen als "Dankeschön" für eine gute Saison die nächstplatzierten der Meisterschaften sowie die unterlegenen Pokalfinalisten, um einen attraktiven Spielbetrieb zu bieten. Aufgrund der erhöhten Teilnehmerzahl könnte diese Pokalrunde von Beginn an im K.O.-System betrieben werden.
Soweit meine Meinung zu den europäischen Fußball-Wettbewerben im Vereinsfußball.
|
|